Wie ist unser Training im aufgebaut?
Im Kinder und Jugend Trainingsbereich:
Das Training besteht aus 3 Blöcken. Nach spielerischem Aufwärmen, dass aus Kraft-, Beweglichkeits- und Dehnübungen besteht geht es los.
Ein Block ist das Bodenturnen. Angefangen mit Rollen vorwärts und Kopfstanden über Räder und Handstände bis hin zu Bogengängen wird in diesem Block an allem trainiert, was am Boden möglich ist. Die Übungen sind auf das Können der Akrobat*Innen zugeschnitten und verändern sich je nach Alter und Leistungsstand.
Ein weiterer Block ist das Tanzen! Drehungen, Sprünge und Choreografie. Die Tanzstile variieren immer wieder, um gute Grundlagen und Abwechslung zu schaffen.
Der dritte Block sind die Akrobatischen Figuren: Hier beginnen wir mit Vertrauensübungen bevor wir uns der Partnerarbeit und den Gruppenfiguren widmen. Tempo und Balanceübungen wechseln sich im Training ab.
Im Kinder und Jugend Showbereich:
Das Training besteht aus 3 Blöcken. Nach intensivem Aufwärmen, dass aus Kraft-, Beweglichkeits- und Dehnübungen besteht geht es los.
Ein Block ist das Bodenturnen. Von Rädern und Handständen bis hin zu FlickFlack, und Saltos wird in diesem Block an allem trainiert, was am Boden möglich ist. Die Übungen sind auf das Können der Akrobat*Innen zugeschnitten und verändern sich je nach Leistungsstand.
Ein weiterer Block ist das Tanzen! Drehungen, Sprünge und Choreografie. Die Tanzstile ändern sich je nach Showthema.
Der dritte Block sind die Akrobatischen Figuren: Partnerarbeit, Gruppenfiguren. Tempo und Balanceübungen wechseln sich im Training und auch in den verschiedenen Shows ab.
Im Erwachsenenbereich:
Auch die Erwachsenen trainieren verschiedene Akrobatik Elemente.
Nach erwärmenden Kraft- und Spannungsübungen geht es direkt in die Akrobatik. Mit viel Spaß an neuen Bewegungen, wenden wir uns hier schwerpunktmäßig der Partnerakrobatik zu.